Jeder, der einen eigenen Betrieb hat, weiß, wie wichtig es ist, das Vertrauen seiner Mitarbeiter aufrecht zu erhalten. Wenn Sie sich die Frage stellen, ob es sich lohnt, extra ein Weihnachtsgedicht für Ihre Kollegen aufsetzen zu lassen, dann lautet die Antwort eindeutig „Ja“. Optionen gibt es dabei viele. Sie können nur einen einzigen Spruch verfassen und diesen an alle senden. Oder Sie formulieren für jede Abteilung in Ihrem Haus einen anderen Text, der auf die Arbeitsbeschreibung passt. Gerade zu Weihnachten herrscht häufig Stress in den Firmen, der Jahresabschluss bzw. die Inventur steht bevor, die letzten Aufträge müsse noch rechtzeitig abgeschlossen und die Familie mit Geschenken bestückt werden. Zu dieser Jahreszeit kann man als Geschäftsführer eigentlich nur eines tun: Die Mitarbeiter mit einem Geschenk und einem netten Dankessprüchlein loben. Nur so erhält man die Motivation und kann sich sicher sein, dass die Kollegen auch im neuen Jahr ihr Bestes geben.
Ist eine E-Mail wirklich ausreichend?
Natürlich ist es heute in Unternehmen üblich die Weihnachtsgrüße per E-Mail zu versenden. Schließlich kennt jeder die Geschäftsadresse des anderen, somit ist an alle gedacht. Für einen Firmenchef ist es zwar günstiger dies auf diesem Wege zu erledigen, ob es allerdings der effektivste Weg ist, um seine Mitarbeiter bei Laune zu halten, ist fraglich. Mittlerweile gibt es auf Online-Portalen die Möglichkeit, mit vielen bunten und lustigen Bildern inklusive Musik, digitale Karten zu versenden. Wer dort etwas passendes findet, kann dies in Erwägung ziehen. Persönlicher wäre natürlich ein kleines Präsent mit individueller Grußkarte, die der Kollege in Händen halten kann. Dies verschafft das Gefühl der Zugehörigkeit und zeigt ein gewisses Interesse des Chefs an seinen Mitarbeitern. Von einer SMS oder einem banalen Whatsapp Gruß sollte man als Chef möglichst absehen. Dies empfiehlt sich nur dann, wenn man den Empfänger sehr gut kennt und sich mit diesem auch außerhalb der Firma, in den nächsten Tagen, privat auf ein Bierchen trifft. Zur Mitarbeitermotivation trägt eine SMS mit den Worten „Also, ich geh jetzt und wünsch dann mal allen schöne Weihnachten“ wahrscheinlich nicht wirklich bei.
Loben statt toben!
Empfehlenswert ist es mit einem Sprüchlein zu loben. Erfreuen Sie Ihr Personal. Dies kann auf lustige, besinnliche oder harmonische Weise passieren. Man könnte zum Beispiel fröhliche Sprüche kreieren, die dazu auffordern, bei Schwierigkeiten nicht den Kopf hängen zu lassen, weil man gemeinsam alles erreichen kann. Auf Kritik sollte bei einem Weihnachtsgedicht vielleicht besser verzichtet werden. Wer will schon direkt vor dem Fest der Liebe seine Fehler unter die Nase gehalten bekommen? Wenn dies aber aus irgendeinem Grund notwendig sein sollte, dann wäre ein lustiges, originelles Gedicht, das sich selbst nicht besonders ernst nimmt, sondern den Kollegen beweist, dass der Chef Sinn für Humor hat, am besten geeignet. Somit lässt sich eventuell ausdrücken, dass Sie – egal was passiert ist – hinter Ihrem Kollegium stehen. Als Chef sollte man bedenken, dass Weihnachten eine Zeit der Ruhe darstellen soll, somit kann man mit einem liebevollen Spruch eine harmonische Basis für das nächste Jahr schaffen.
Weihnachten steht vor der Tür,
darum wünschen wir allen Mitarbeitern hier
eine tolle Weihnachtszeit
mit Frohsinn und Frieden weit und breit.
—
Die Firma… wünscht allen Mitarbeitern
eine schöne und erholsame Weihnachtszeit.
Wir hoffen, im neuen Geschäftsjahr,
sind Sie wieder für uns einsatzbereit!
—
Vielen Dank für Ihre erfolgreiche Mitarbeit,
doch nun wird es auch einmal Zeit,
sich auszuruhen und Kraft zu tanken,
wir haben Ihnen viel zu verdanken.
Darum wünschen wir Ihnen ein paar schöne Feiertage
und freuen uns auf ein neues Jahr mit Ihnen, keine Frage!
—
Bei uns gibt es immer viel zu tun,
Da bleibt auch an Weihnachten keine Zeit,
um sich auszuruhen.
Dennoch möchte ich es nicht verpassen,
Ihnen ein paar nette Weihnachtsgrüße dazulassen.
—
Nicht jeder ist an Weihnachten daheim,
auch in unserer Branche ist das echt gemein.
Doch was würden diese Leute ohne uns machen?
Sie sind auf uns angewiesen,
sonst hätten sie nichts zu Lachen.
Ein Lächeln von uns, ein nettes Gespräch,
das ist zu Weihnachten unser Weg.
Darum wünschen wir allen Kollegen hier mit Bedacht,
eine wundervolle und zauberhafte Weihnacht.
—
Wir möchten es auch in diesem Jahr nicht verpassen
und Ihnen ein kleines Präsent hinterlassen.
Wir freuen uns, dass Sie für uns tätig sind
und wünschen Ihnen ein fleißiges Christkind.
—
Dieses Geschäftsjahr verging geschwind,
ich wollte Ihnen danken, dass Sie mein Mitarbeiter sind.
Entgegengebrachtes Vertrauen, stetige Einsatzbereitschaft
und hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus.
Doch über Weihnachten schließen wir unser Haus.
Für die bevorstehenden Festtage wünschen wir Ihnen und Ihren
Angehörigen eine besinnliche Zeit.
Wir hoffen nach den Weihnachtsferien sind Sie
wieder für unser Team bereit.
—
Ein schwieriges Jahr geht nun zu Ende,
wir danken für Ihre fleißigen Hände.
Dank Ihnen haben wir es geschafft,
die Firma hat sich wieder hochgerafft.
Ihre Einsatzbereitschaft hat uns sehr gefallen,
frohe Weihnachten Ihnen allen!
—
Einfach toll, dass ich Dich als Mitarbeiter gewonnen habe,
das ist hier keine Frage!
In den stimmungsvollen Weihnachtstagen
musste ich Dir das mal sagen!
Schöne Weihnachtsfeiertage für Dich,
Deine Einstellung in meiner Firma freut mich.
—
Frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr
für alle Mitarbeiter, das ist ja wunderbar.
Möge Ihnen ein tolles Weihnachtsfest gelingen,
damit Sie froh und munter ins neue Jahr hineinschwingen.
—
Weihnachten – ein Anlass, um endlich mal Danke zu sagen:
Danke für die tollen Ideen.
Danke für die Teilhabe am Firmengeschehen.
Danke für die geleistete Mehrarbeit
und für den Einsatz zu jeder Zeit.
Danke, danke, danke und eine schöne Weihnachtszeit!
—
Leise rieseln schon die ersten Schneeflocken,
in diesem Jahr möchte ich es als Chef nicht wieder verbocken
und wünsche Euch allen besinnliche Weihnachtstage,
ich denke an Euch alle, keine Frage!
Komme ich auch manchmal beim Loben ins Wanken,
heute möchte ich mich bei Allen bedanken.
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr,
mögen alle Eure Träume werden wahr.
—
Ich bitte einmal um Ruh
hört mir alle zu.
Ich möchte Euch allen Danke sagen
habe keinen Grund zum Klagen.
Gebt Euer Bestes hier in der Firma
sorgt für gutes Arbeitsklima.
Heute wünsche ich Euch ein Frohes Fest
genießt es und nutzt den Rest
des Jahres um Euch auszuruhen
denn bald gibt es wieder was zu tun.
—
Mit Kuchen und mit Sekt
ist der große Tisch gedeckt.
Heute möchten wir zusammen sein
und sitzen hier bei Kerzenschein.
Ich nutze diese Momente
und habe kleine Geschenke.
Ich habe die besten Mitarbeiter
hoffentlich macht Ihr alle so weiter.
—
Jeden Tag sehe ich Euch kommen
habe mir heute Zeit genommen.
Möchte mich bei Euch bedanken
und machte mir viele Gedanken.
Wie ich das am besten mache
und komme nun zur Sache.
Ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest
bleibt alle so standfest.
Dann geht es im nächsten Jahr weiter
doch nun feiert alle ganz heiter.
—
Weihnachten das große Fest
an dem man es sich gut gehen lässt.
Auch meinen Mitarbeitern möchte ich sagen
habe nie einen Grund zum Klagen.
Ihr seid pünktlich und korrekt
ein jeder von Euch ganz nett.
Drum habt eine besinnliche Zeit
an Geschenken Euch erfreut.
—
Wie eine Familie sind wir geworden
ein jeder fühlt sich geborgen.
Unser Betriebsklima, das Beste
drum feiern wir hier feste.
Weihnachten, die schönste Zeit im Jahr
meine Mitarbeiter sind einfach wunderbar.
—
Ich bin nicht immer fair
und darum bitte ich sehr.
Seht es mir nicht nach
denn heute an diesem Tag.
Bin ich nett und ganz zufrieden
danke Euch, meine Lieben.
Haltet den Betrieb am Laufen
Ihr seid ein wirklich toller Haufen.
Habt alle ein paar besinnliche Tage
feiert das Fest ganz ohne Klage.
—
Kerzen flackern hell im Schein
Frieden soll mit Euch sein.
Den Betrieb schließen wir heute zu
denn an Weihnachten, da habt Ihr Ruh.
Ich gebe Euch sehr gerne frei
und bin im Herzen stets dabei
wenn Ihr an Weihnachten lacht
und den Engeln eine Freude macht.
—
Das Gehalt ist nun erhöht
und wie Ihr alle wirklich seht.
Habe ich mein Wort gehalten
alles bleibt beim Alten.
Geht Ihr schön die Zeit genießen
lasst Besinnlichkeit in die Herzen fließen.
—
Wenn ich Euch nicht hätte
darauf ich alles verwette.
Wäre ich heute gar nicht hier
denn meine Mitarbeiter, ihr.
Haltet die Firma stets ganz oben
darum möchte ich Euch loben.
Ich wünsche Euch ein schönes Fest
steig hinab von dem Podest.
Das Gedicht nun ist es aus
ab mit Euch, nach Haus.
—
Ich habe den Weihnachtsmann gerufen
er kommt auf heißen Kufen.
Hat Geschenke mitgebracht
und eine Freude Euch gemacht.
Weihnachten, das Fest der Liebe
auf das es stets so bliebe.
Bleibt mir treu auch im nächsten Jahr
ihr alle seid einfach wunderbar.