Weihnachtsgrüße für Freunde

Freundschaften sind genauso unterschiedlich, kompliziert, einfach, vielfältig, harmonisch, schwierig oder humorvoll, wie die Gedichte, die man dazu schreiben kann. Keine Rubrik lässt mehr Spielraum wie das Schreiben eines Grußes oder Gedichts an eine Person, die man sehr gut kennt. Hier gibt es ungeahnte, um nicht zu sagen, unzählige Möglichkeiten, die man verwenden kann. Allerdings sollte ein Weihnachtsgruß sicherlich immer auch etwas Liebenswertes beinhalten. Sie haben gerade eine Freundschaft intensiviert mit einem Menschen, der Sie durch eine schwere Zeit begleitet hat? Wie wäre es, sich gerade jetzt zu Weihnachten bei diesem mit einem netten Gedicht zu bedanken? Vielleicht haben Sie jemanden kennengelernt, den Sie gerne als Freund bewahren möchten, dann schreiben Sie mehr, als nur die üblichen Weihnachtsfloskeln, wie „Frohe Weihnachten, guten Rutsch“. Sie können beispielsweise auf einen positiven Charakterzug eingehen, der Ihnen so sehr zugute gekommen ist. Oder gibt es jemanden den Sie sehr vermissen, aber Sie wissen nicht, wie Sie diese Freundschaft wieder in Gang bringen können? An Weihnachten ließen sich schon so manche Bindungen wieder kitten.

Facebook und Co macht’s möglich – doch reicht das?

Obwohl wir hier keine Schleichwerbung machen wollen: Wir wissen es alle und es ist wahr. Das Handy und bestimmte Internetportale machen es möglich. Unsere Freunde sind bei uns, egal ob gute oder banale Kontakte, ein Knopfdruck genügt. Dennoch stellt sich die Frage, ob es bei treuen, engen Freundschaften wirklich ausreicht, die üblichen zwei Sätze an Weihnachten, per SMS oder Posting, zu verschicken. Leider werden wir aufgrund der Technik immer bequemer. Doch der Trend kommt angeblich gerade wieder zurück. Manche Firmen bieten an, dass man seine Postkarten online selbst gestalten kann, diese werden, von derselben, dann per Post verschickt. Man sollte wieder mehr auf diese Methoden zurückgreifen, denn wer versendet heute noch ein Gedicht mit mehreren Strophen, PER POSTKARTE, an seine Freunde? Vermutlich KEINER! So wäre es doch schön, wenn man sich bei der besten Freundin oder dem besten Freund etwas Außergewöhnliches einfallen lässt. Ein Weihnachtsbrief mit kleinem Gedicht „Ich bin so froh das ich dich habe, für mich bist Du die schönste Gabe“, hört sich zwar zuerst einmal ungewohnt, doch wesentlich besser an, als „Friss nicht so viel an den Feiertagen, sonst passt dir wieder keine Hose :)“ Das kann zwar lustig sein, wenn man schon ein Leben lang befreundet ist. Nach dem dritten Jahr ist dieser Spruch jedoch abgedroschen und sagt nichts Positives über die Freundschaft aus.

Was darf man bei Freunden eigentlich?

Dies liegt wohl im Auge des Betrachters. Bei Freunden hat man nicht nur mehr Möglichkeiten, bei der Gestaltung eines Grußes, sondern man darf auch mehr, wie das bei anderen Personengruppen der Fall ist. Voraussetzung ist, man kennt die Eigenschaften, Charakterzüge und Macken des Freundes wirklich gut. Dann kann man seine Fantasie spielen lassen. Der Weihnachtsgruß kann besinnlich sein, frech und provokant, liebevoll und herzlich, aber vor allem ist es bei einem Menschen, den man gut kennt individuell, persönlich und originell. So lassen Sie sich von Ihrem Herzen inspirieren, was Sie diesem geliebten Freund sagen möchten und bescheren Sie ihm damit eine wirkliche, schöne Weihnachtszeit!


Hallo mein Freund,
ich grüße Dich,
leider nicht von Angesicht zu Angesicht.
Doch in dieser Weihnachtszeit,
hat der Winter uns eingeschneit.
Drum sende ich Dir per Post die liebsten Grüße,
und wünsche Dir besonders warme Füße.

Mein liebster Freund,
es weihnachtet sehr.
Ich liege am Strand und schwimme im Meer.
Von hier sende ich Dir einen sonnigen Weihnachtsgruß,
auf das Du nicht so viel Schnee schüppen muss‘.

Dir und Deinen Lieben wünschen wir zum Weihnachtsfeste,
einen ruhigen Tag und nur das Beste.

Zur weihnachtlichen Feier,
bemalen wir auch Ostereier.
Vergessen wir Brauchtum und Sitte,
kommen aber alle zusammen in Deiner Mitte.
Auch Du bist herzlich eingeladen,
Dich gemeinsam mit uns an unserem Weihnachtsschmaus zu laben.

Mein lieber Freund, zum Weihnachtsfeste, wünsch ich Dir vom Herzen nur das aller Beste. Dass Deine Wünsche sich erfüllen werden und Du glücklich wandelst bis zum Lebensende hier auf Erden.

Am Fenster sehe ich aus Frost und Eis,
langsam Blumen und Sterne sprießen.
Möchtest du Sie mit deiner Liebe gießen?
Ich sehe die Sterne, die Blumen – in ihrer weißen Pracht,
und wünsche Dir vom Herzen eine geruhsame Nacht.
Wünsche mich zu Dir, an Deine Seite,
wünsche, dass ich Dich in Deine Traumwelt begleite.
Schließe die Augen und sende Dir Licht.
Auch zu Weihnachten vergesse ich Dich nicht.

Hallo mein Freund,
der Weihnachtsmann hat sich verlaufen und schickt mich schnell für Dich ein Geschenk zu kaufen. Doch kennst du mich und meine Kreativität, die kommt, wenn sie kommt, immer viel zu spät. Statt ein Geschenk mit Nutzen oder zum Vergnügen, musst du Dich mit dieser Karte begnügen. In ihr steckt aber unsere ganze Liebe und ein dicker Kuss und darüber hinaus ein ordentlicher Weihnachtsgruß.

Es weihnachtet draußen und in unserem Herzen,
lasse für Dich heute brennen die Kerzen.
Denke an Dich und wünsche Dir Segen,
für Weihnachten und auf allen folgenden Wegen.

Wenn vor Kälte und Frost die Fenster frieren,
möchte ich mich nicht im Weihnachtssturm verlieren.
Daher sende ich Dir auf sicherem Wege im geschriebenen Worte,
Weihnachtsgrüße der besonderen Sorte.

Hohohoho der Nikloaus,
kam zu mir, statt in Dein Haus.
Hat auch seine Gaben bei mir vergessen,
drum musst Du kommen zum Weihnachtsessen.

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Feste,
für Dich und deine Lieben wünschen wir das Beste.
Ein geruhsames Fest und viel zum Lachen,
und ganz viel zeit zum Sachen machen.

Merry X-Mas im Schosse der Familie wünschen wir.

In den frühen Kindertagen
hörte ich Dich oft klagen.
Dann war das Geschenk Dir zu klein
und Du wurdest sehr gemein.
Doch heute sitzen wir zusammen
unter dicht verschneiten Tannen.
Stoßen an mit einem Bier
und zusammen feiern wir.
Ganz ohne Stress und ohne Streit
der Weihnachtsmann ist auch noch weit.

Zusammen tun wir kochen
und es hat so gut gerochen.
Der Braten dampft in gutem Wein
das soll unser Festessen sein.
Mein Freund, Du bist der Beste
und an diesem Feste
möchte ich mit Dir zusammen sein
und das nicht nur zum Schein.
Ich wünsche Dir eine besinnliche Zeit
und das es zwischen uns immer so bleibt.

Den Weihnachtsmarkt haben wir besucht
und dabei leider auch geflucht.
Konnten kaum etwas sehen
und nur sehr langsam auch gehen.
Aber zuhause war es schön
langsam konnten wir sehen
wie sich der Wein dem Ende neigt
und ein jeder von uns schweigt.

Ich habe kein Geschenk für Dich
doch um eines bitte mich
stets Dein Freund zu bleiben
und mein Leben mit Dir zu teilen.
Denn auch an Weihnachten
sind wir zusammen
schmücken schön die Tannen
bringen eine Lichterkette an
damit man richtig feiern kann.

Einen guten Freund zu haben
ist, wie sich am Essen zu laben.
Gibst mir Mut
und gibst mir Kraft
damit ich immer Hoffnung hab.
Ich danke Dir mit diesem Gruß
und an Weihnachten ich sagen muss:
Du bist mir sehr wichtig
und hier ist ein Geschenk, ganz richtig.

Gute Freunde sind wie Sterne
ich sehe sie sehr gerne.
Sie leuchten immer hell
und bringen Freude auf der Stell.
Mich aufmuntern und lustig sein
Weihnachten auch mit Heiligenschein.
Besinnlich wird die Zeit verbracht
so wie man das mit Freunden macht.

Der Tisch ist schon gedeckt
die Geschenke gut versteckt.
Lass Dir das Essen munden
mit einem Glas Wein abrunden.
Dann ist die Bescherung dran
und ein jeder sehen kann.
Du bist mir wirklich wichtig
und als Freund genau richtig.
Besinnliche soll die Zeit nun sein
drum schenke ich uns ein.

Ich habe an Dich gedacht
und Dir etwas mitgebracht.
Eine Freude will ich Dir machen
mit diesen schönen Sachen.
Für Deine Freundschaft möchte ich Danken
ich hoffe, sie kommt nie ins Wanken.

Die Weihnachtsengel höre ich singen
wie schön sie dabei klingen.
Sie singen ein Lied für Dich
und schmücken auch den Gabentisch.
An Geschenken sollst Du dich erfreuen
keinen Tag mit mir bereuen.
Unsere Freundschaft immer ehren
auch in Zeiten, den schweren.

Was ich Dir zu sagen habe
betrachte Du als kleine Gabe.
Ich möchte mich bedanken
und niemals mit Dir zanken.
An guten und an schlechten Tagen
Dich als Freund immer haben.
Zusammen mit dir lachen
schöne Festtage uns machen.
Geschenke bunt verpackt
habe ich auch natürlich auch im Sack.

3.2 / 5 ( 25 votes )