Besinnliche Weihnachtssprüche

Alljährlich und meist schneller als man denkt neigt sich das Jahr wieder dem Ende zu und sie kommt wieder die schöne, ruhige, friedvolle und harmonische Weihnachtszeit, in der die Uhren endlich mal wieder ein wenig langsamer ticken als das ganze Jahr über und man Zeit für sich und die Familie hat. Und das ist gut so, denn in dieser stillen Zeit der Einkehr besinnt sich der Mensch wieder auf seine Wurzeln, auf seine Werte, seine Mitmenschen ringsum und auf seinen Glauben.

Deshalb sollte man in dieser besinnlichen Zeit auch ganz nostalgisch mal wieder an besinnliche Weihnachtsgedichte, Geschichten und Poesie im Allgemeinen für seine Lieben denken. Wer gut im Schreiben und Dichten ist, der verfasst ganz einfach selbst etwas Besinnliches, man kann sich aber auch vielerorts und mit diversen Hilfsmitteln inspirieren lassen, wenn es mit der eigenen Intuition und Kreativität nicht ganz so weit her ist. Natürlich kommen selbst verfasste Texte beim Beschenkten immer am besten an, denn wer nimmt sich heutzutage, in dieser stressigen, hektischen und schnelllebigen Gesellschaft schon noch die Zeit und setzt sich stundenlang hin, um für den anderen etwas Besinnliches zu Papier zu bringen oder in virtueller Weise aufzusetzen. Den meisten Menschen fehlen dazu leider die nötige Zeit, die Geduld, die passenden Ideen oder Inspirationen. Umso mehr freut sich der Beschenkte, wenn er doch einmal so etwas Individuelles und Einzigartiges bekommt und wird das ganz sicher zu würdigen und zu schätzen wissen!

Im Zeitalter der elektronischen Kommunikationswege gibt es zum herkömmlichen Brief oder zur Postkarte natürlich auch virtuelle Alternativen wie E-Mails, soziale Medien wie Facebook, Twitter, Instagram & Co. aber auch virtuelle Grußkarten aller Art.

Ein echtes Highlight sind aber auch stets noch die auf dem Postwege versandten Weihnachtskarten, Weihnachtsbriefe oder gar Weihnachtstelegramme. Wer bekommt heutzutage in seinem Briefkasten noch private Post? Jedermann findet dort leider nur noch Ämterkorrespondenz, Geschäftsbriefe und haufenweise Werbung vor. Umso schöner ist es doch, den heimischen Postkasten zu öffnen und darin mal einen handgeschriebenen Brief oder eine Karte vorzufinden! Noch toller ist es natürlich, wenn der Postbote klingelt und ein Weihnachtstelegramm abgeben würde, darüber freut sich wohl nicht nur jedes Kind!

Man sollte auch immer darauf achten an wen genau sich die besinnlichen Weihnachtssprüche richten. Handelt es sich eher um fremde Personen wie Kollegen, Chefs, Geschäftspartner oder ähnliche Personengruppen, dann wählt man besser einen formelleren Stil und eine förmliche Anrede. Bei Privatpersonen, die man gut oder zumindest näher kennt, darf das Ganze dann auch in der „Du-Form“ und auf lustige, nachdenkliche, besinnliche oder originell gehaltene Weise geschrieben sein. Da sollte man schon immer gut abwägen, an wen die Weihnachtsgrüße speziell gerichtet werden.


Leise ohne ein Geräusch
fällt der Schnee zur Erde nieder.
Ich glaube nicht, dass ich mich täusch,
es weihnachtet tatsächlich wieder.
Zwischen Plätzchen, Keks und Licht,
bitte ich, vergiss es nicht,
Dich für Gutes zu bedanken:
ein Leben in Freiheit und ganz ohne Schranken.

Der Duft nach frischen Süßigkeiten,
Geheimnisse um Kleinigkeiten,
das Leben wird besinnlich nun,
auch wenn es gibt recht viel zu tun.
Aber selbst wenn man ist gestresst,
man freut sich sehr auf dieses Fest.
Weihnachten ist wieder da,
noch schöner als in jedem Jahr.

Werden wir auch nicht vergessen,
über Geschenken und gutem Essen,
bei Weihnachtsgans und gutem Wein,
unserem Nächsten zu verzeihen?
Sagt dank in dieser Weihnachtszeit,
öffnet Eure Herzen weit,
atmet tief und atmet frei,
und betet, damit es immer so sei.

Mitten in der Wintersnacht,
bin ich einmal aufgewacht,
und ich dachte so bei mir:
Wie gern wäre ich jetzt bei Dir.
Gerade zu der Weihnachtszeit,
da sehne ich mich nach Zweisamkeit.
Drum bitte ich, vergiss mich nicht,
sei stets für mich mein Weihnachtslicht.

Kerzen brennen hell und klar,
noch schöner als es jemals war,
das Haus erleuchtet ist so hell,
die Kinder folgen wirklich schnell,
damit der Weihnachtsmann sie lobt,
wird heute nicht mehr herumgetobt.
Aufs Christkind warten sie still,
so wie man brave Kinder will.

—-

Das Jahr zieht aus, der Schnee fällt nieder,
Kinder, es ist Weihnacht wieder.
Packt den Schlitten und hinaus,
der Hund guckt aus der Stube raus,
auch er spürt, es ist wieder soweit,
hurra, es ist die Weihnachtszeit.

Basteln, malen, Sterne kleben,
so viel schöner ist das Leben
wenn das Jahr zu Ende geht,
und Weihnachten vor uns steht.
Die Herzen klopfen fröhlich schneller,
der gute Wein kommt aus dem Keller,
und in Kreise seiner Lieben,
wird dieses Fest ganz groß geschrieben.
Darum helft, und macht das Fest
zu einem, das sich sehen lässt.

Die Wunschzettel sind schon geschrieben,
eingeladen sind die Lieben,
Weihnachten lädt heuer ein,
zu besinnlichem Beisammensein.

Die Tannenspitzen beugen sich nieder
unter der Last der schönen Zier.
An Weihnachten da duftet es wieder,
denn kochen und backen wollen wir.
Zum Fest muss alles fertig werden,
zu tun gibt es da immer viel.
Doch überall auf dieser Erde
ein jeder Mensch schön feiern will.

Zum Wiegenfest des von Jesus Christ
gar nichts je alltäglich ist.
Es wird gekocht, gebacken und geputzt,
der Weihnachtsbaum zurechtgestutzt.
Die Kugeln hängen glänzend dran,
zur Freude auch vom Weihnachtsmann.
Und ist das letzte Lied verklungen,
wird ein neues Lied gesungen.
Weihnachtszeit, das ist für wahr,
die schönste Zeit im ganzen Jahr.

Geschenke funkeln unterm Baum,
für Kinder ist es wie im Traum,
das Christkind kommt und gibt den Kleinen
niemals einen Grund zum weinen.
Es bringt die Gaben, wirklich wahr,
zu Weihnachten in jedem Jahr.

Ich wünsche Dir Besinnlichkeit.
Ich wünsche Dir Geselligkeit.
Ich wünsche Dir Heiterkeit.
Ich wünsche Dir Vertrautheit.
Ich wünsche Dir Frohe Weihnachten.

In der Luft liegt süßer Duft.
Glockenklänge schallen rüber.
Kinderlachen tönt von dort,
hier erwacht die Freude wieder.

Weihnachtsstimmung überall,
nun hat sie auch Dich erfasst.
Lass Dich umarmen ganz fest,
ich wünsche Dir ein Frohes Fest.

Weihnachten ist das Fest der Liebe,
Lass uns Streitigkeiten vergessen und uns an Liebe erinnern.

Backen, Singen und auch Reimen,
Weihnachtszeit heißt sich vereinen.
Lass uns in Frieden Ruhe bewahren
ohne auf unser Recht zu beharren.
Wir wünschen eine Frohe Weihnacht.

Weihnachten steht vor der Tür.
Mach sie auf! Es kommt zu Dir:
Freude, Glück und Seligkeit.
Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit.

Feiere Weihnachten nie alleine,
denn es ist ein Familienfest.
Jeder, auch der Kleinste,
freut sich, wenn er bei Dir ist.

Feiere Weihnachten nie im Streit,
denn jeder ist froh Dich zu haben.
Drum lass uns fröhlich sein
und uns an der Geselligkeit erfreun‘.

Das Schönste am Heiligen Abend ist die Freude anderer.
Das beste Geschenk für sich ist es, andere glücklich zu machen zu können.

Die Straßen sind ein Lichtermeer,
kein Fenster ist mehr leer.
Weihnachtsklänge schallen über den Platz.
„Frohe Weihnacht.“ – Der erste Satz.

Glockenklang und Zimtgeruch,
Kindergesang und Plätzchenduft.
Alles ist nun wieder da,
Weihnachten ist ganz nah.

Wohlstand ist ein Segen.
Lass uns davon etwas geben,
denn vieles brauchen wir doch nicht.
Schenken heißt nicht gleich Verzicht.
Eine besinnliche Weihnachtszeit,
wünsche ich für alle- weltweit.

Frohe Weihnacht wünsch ich Dir
und eine stets offene Tür
für Freude, Glück, Besinnlichkeit,
für eine tolle Weihnachtszeit.

Sind alle Kerzen angezündet,
die Geschenke eingepackt,
hat ein jeder nun verkündet:
Heute ist der Weihnachtstag.
Ich wünsche Dir ein Frohes Fest,
dass auch Du Dich reich beschenken lässt.

Glück soll herrschen auf der Erde,
dass überall Friede werde.
Ich wünsche Dir eine besinnliche Weihnachtszeit.

Komm in die warme Stube rein,
setzt Dich hin und ruh Dich aus.
Bei uns willst du Willkommen sein,
sei ein Gast in unserem Haus.
Habe mit uns ein Frohes Fest,
Wir laden Dich recht herzlich ein,
und auch deiner Familie Rest ,
darf Weihnachten gern bei uns sein.

Leben heißt Lieben,
Lieben heißt Geben,
Geben heißt Schenken,
Schenken heißt Freude,
Freude heißt Glück.
Das alles heißt Weihnachten.
Ich wünsche Dir ein Frohes Fest.

Das Fest der Liebe ist nun da
und wir wünschen Euch ganz klar,
Alles Liebe, alles Glück.
Weihnachten- das Frohe Fest ist zurück.

Voller Liebe

Voller Liebe sollst Du sein,
niemals zweifelnd,
edelmütig, herzlich und rein.
Ein Tag wie kein Anderer,
ein Moment, der niemals endet,
obwohl er vergänglich ist,
wie ein rastloser Wanderer,
ein Augenblick der überschwänglich ist,
und für immer Trost dir spendet.

Leise Weihnachtszeit!

Leise rieselt er der Schnee,
leise verästeln sich die Kronen des Frostes.
Leise vereist der stille See,
Es lässt hoffen, ein Schimmer des Trostes.

Leise tropft der Tau,
leise von den Kronen der Tanne,
Leise und der dunkle Himmel in Blau,
Schön ist es drinnen, mit der dampfenden Kanne.

Leise wirst Du vergehen, dessen bin ich mir bewusst,
lauthals wird mein Leben weitergehen, wissend nächstes Jahr
kommst Du wieder, nimmst mir all meinen Frust.

Fest der Liebe

Tränen im Auge, besinnlich kommst Du.
Lachen im Gesicht, Erinnerungen bringst Du.
Schaudern im Nacken, Vergangenheit lässt grüßen.
Leichtigkeit im Magen, der Neuanfang ist Deine Gabe.
Mein Fest der Liebe, dafür danke ich Dir!

Weihnachtstraum

Wunderschön auf den Tannenspitzen,
sitzen die reinsten und schönsten Flocken.
Ein paar Vögel, die frieren und dennoch frohlocken.

Es ist, als ob sie es wüsten,
der Heiland ist nah,
vielleicht können sie sehen,
was einst der Messias sah.

Vielleicht können sie es spüren,
das Fest der Liebe ist hier,
vielleicht ist´s auch nur Illusion,
und sie kennen ihn nicht den Königssohn.

Doch will ich es nicht missen,
wie sie da auf dem weißen Kleide sitzen,
scheint alles gut,
als wenn sie es wissen……

Und das macht Mut!

Die Zeit die rennt!

Ruhe in Frieden Du schöne Welt,
Zeit rennt schnell, alles ist nur Geld,
alles ist nur laut, kaum vertraut,
es bleibt nur dieser Moment,
die Zeit die rennt, Tage wie dieser,
verfliegen, nur Erinnerung bleibt,
in Schnee gehüllt, sie rennt,
Du bist es Weihnachtszeit!

Halleluja

Preiset den Herrn,
er ist heute hier,
belebend und tröstend,
er redet mit mir.
Niemals alleine,
für immer da,
er ist heute hier,
der Erlöser ist nah.

Preiset den Herrn,
ihr Engel, preiset laut,
leuchtend und lieblich,
in den Himmel aufschaut.
Niemals alleine
für immer da,
ihr Engel, preiset laut,
Halle – luja, Halle – luja

Du wunderschöne Weihnachtszeit

Die Sonne lässt Dich erstrahlen
Du morgenlicher Tau,
die Gassen sind leer,
die Kamine rauchen grau.

Die Vorhänge geschlossen,
in der Nase der Geruch,
die Zeremonie wurd schon gesprochen,
Geschenke, klirren, ein Glas ging zu Bruch.

Musik tönt aus den Zimmern,
man weiß es nun, alle sind bereit,
Dich zu empfangen,
Du wunderschöne Weihnachtszeit!

Dieser Tag……

Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Stille – für einen Moment
Frieden, nur von kurzer Dauer
Dennoch spürbar,
über den Rücken läuft der Schauer.
Für einen Moment,
ist er noch so klein,
der Schauer sagt, es ist wahr,
dieser Tag kann eine Erlösung sein.

3.7 / 5 ( 40 votes )